Vielfältige Hospizdienste in Halle bedeuten direkte Hilfe und Begleitung für viele Menschen in ihrer letzten, vielleicht schwersten Lebensphase sowie für deren Angehörige und Freunde. Vielfältige Hospizdienste in Halle stehen aber auch für die ständige Informations- und Überzeugungsarbeit im Sinne der Hospiz-Idee.
Elisabeth Mobil stellt betroffenen Menschen und ihren Zugehörigen ein Unterstützungssystem im häuslichen und im Bereich der stationären Pflege an die Seite. Kennzeichnend für die ganzheitliche Versorgung sind die Prinzipien von Palliative Care. Palliative Care ist ein symptomorientierter, ganzheitlicher Behandlungsansatz für Patienten und ihre Zugehörigen, die mit den Problemen einer lebensbedrohlichen, inkurablen und letztlich zum Tode führenden Erkrankung konfrontiert sind mit dem Ziel, Lebensqualität zu erhalten oder wenn möglich zu verbessern.
Auf der Palliativstation des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara werden hauptsächlich Patienten mit inkurablen Tumorleiden aber auch Patienten mit anderen internistischen Erkrankungen behandelt, die eine ungünstige Prognose für ihren Krankheitsverlauf haben. Dies bedeutet in der Regel, dass der (momentane) Zustand des Patienten eine Heilung nicht ermöglicht und in der Folge mit dem Versterben des Patienten zu rechnen ist. Im Vordergrund steht die Beachtung und Achtung des einzelnen Patienten mitsamt seiner physischen, sozialen und geistig-seelischen Bedürfnisse.